Veranstaltung im Peter-Huchel-Haus

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln und nutzen Sie die Online-Reservierungsfunktion.
Informieren Sie sich auf dieser Seite, ob die Veranstaltung stattfindet.

13. Oktober 2022 | 19.30 Uhr

Matthias Weichelt & Durs Grünbein

Der verschwundene Zeuge. Das kurze Leben des Felix Hartlaub

Moderation & Gespräch: Durs Grünbein

Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist er gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule studierte er in Berlin. Dort freundete er sich mit Klaus Gysi an, dem späteren DDR-Kulturminister – und verliebte sich in dessen Mutter Erna. Im Krieg wurde Hartlaub als Mitarbeiter des Auswärtigen Amts nach Paris beordert und führte später mit anderen das Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht im Führerhauptquartier. Hartlaub hat die Brutalität seiner Zeit mit einzigartiger Sensibilität und Klarheit beschrieben. Seine Briefe, Aufzeichnungen und literarischen Texte blieben erhalten. Darunter ein Romanversuch über das Attentat vom 20. Juli 1944, das er aus nächster Nähe miterlebte. Matthias Weichelts Biographie spürt dem dramatischen Verlauf seines Lebens nach und rückt die bestürzende Dichte und Präsenz seines vorläufig und unvollendet gebliebenen Werks in ein neues Licht.

Für Teilnahme / Reservierung bitte ausschließlich die Reservierungsfunktion auf unserer WebSeite benutzen – vielen Dank!

Eintritt: 7 / 5 Euro

Reservierungsanfrage
02. April 2023 | 19.30 Uhr

„Sinn und Form“ – Lesung aus den ungedruckten Heften

Lesung & Gespräch
u.a. mit Friedrich Dieckmann, Gisela von Wysocki, Hans Joas, Avrina Jos, Wolfgang Matz, Kornelia Koepsell, Katharina Winkler, Emanuel Maeß

Moderation:
Lutz Seiler und Matthias Weichelt

mehr

11. Mai 2023 | 20.00 Uhr

Dirk Oschmann
"Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet“

Lesung & Gespräch
Moderation: Harald Asel (RBB)

mehr

Kulturnachbarn

An dieser Stelle möchten wir auf lohnenswerte Ziele in unmittelbarer Nachbarschaft des Peter-Huchel-Hauses hinweisen. Das Sommerhaus von Albert Einstein in Caputh am Schwielowsee liegt nur wenige Kilometer entfernt - entweder von Wilhelmshorst zu Fuß durch den Kiefernwald (5 km) oder mit dem Auto (8 km). Auch Potsdam ist nur 8 km von Wilhelmshorst entfernt. Wir empfehlen den Einsteinturm sowie die Schloss- und Parkanlagen der Landeshauptstadt (Sanssouci, Neuer Garten).