Veranstaltung im Peter-Huchel-Haus
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln und nutzen Sie die Online-Reservierungsfunktion.
Informieren Sie sich auf dieser Seite, ob die Veranstaltung stattfindet.
»halten wir einander fest … «
Ingeborg Bachmann &
Ilse Aichinger / Günter Eich
Lesung & Gespräch mit
Roland Berbig & Irene Fußl-Pidner
Ungeachtet verschiedener Herkunft und literarischer Konkurrenz versuchen Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger, die beiden bedeutendsten österreichischen Autorinnen der Nachkriegszeit, ihre Freundschaft aufrechtzuerhalten. Ihre briefliche Korrespondenz aus den Jahren 1949 bis 1962, in die auch Günter Eich als Ehemann Aichingers einbezogen war, dokumentiert diesen berührenden und angestrengten Versuch in etwa 100 Briefen. Für Aichinger, die in Wien der Verfolgung ausgesetzt war und deren jüdische Verwandte ermordet wurden, blieb die Familie das größte zu schützende Gut, in der Bachmann als »dritter Zwilling« und als »kleine Schwester« Günter Eichs ihren Platz erhält. Dass diese Freundschaft trotz beidseitiger Bemühungen scheitert, gehört zur Tragik, die diesem Briefwechsel seinen besonderen Rang verleiht. In einem Briefentwurf an den Freund Uwe Johnson versuchte Bachmann, kurz vor ihrem Tod, sich noch einmal Rechenschaft zu geben, und sprach von einem »Suchen, grundlos, krankhaft, nach dem Grund des Ausbleibens jeder Nachricht …«. Irene Fußl-Pidner und Roland Berbig, die die Edition der Briefe besorgt haben, erzählen von dieser ungewöhnliche Korrespondenz und tragen ausgewählte Briefe vor."
Für Teilnahme / Reservierung bitte ausschließlich die Reservierungsfunktion auf unserer WebSeite benutzen – vielen Dank!
Eintritt: 7 / 5 Euro
Ausgebucht!
„Sinn und Form“ – Lesung aus den ungedruckten Heften
Lesung & Gespräch
u.a. mit Friedrich Dieckmann, Gisela von Wysocki, Hans Joas, Avrina Jos, Wolfgang Matz, Kornelia Koepsell, Katharina Winkler, Emanuel Maeß
Moderation:
Lutz Seiler und Matthias Weichelt
Dirk Oschmann
"Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet“
Lesung & Gespräch
Moderation: Harald Asel (RBB)



An dieser Stelle möchten wir auf lohnenswerte Ziele in unmittelbarer Nachbarschaft des Peter-Huchel-Hauses hinweisen. Das Sommerhaus von Albert Einstein in Caputh am Schwielowsee liegt nur wenige Kilometer entfernt - entweder von Wilhelmshorst zu Fuß durch den Kiefernwald (5 km) oder mit dem Auto (8 km). Auch Potsdam ist nur 8 km von Wilhelmshorst entfernt. Wir empfehlen den Einsteinturm sowie die Schloss- und Parkanlagen der Landeshauptstadt (Sanssouci, Neuer Garten).